Störungsfrei Behandeln: Klinikum Uni München erhält IT-Backups
„Seit Betriebsübergabe an IS4IT bekomme ich von unseren Backups fast nichts mit. nur wenn es um Entscheidungen geht, wie z.b. die Nachlizenzierung aufgrund des Volumenengpasses, muss ich mich einschalten. Die Backup-Dienstleistungen der IS4IT sind ein Selbstläufer. Die Mitarbeiter kümmern sich eigenverantwortlich um die Übernahme neuer bzw. das Entfernen alter Systeme, das Reporting erfolgt regelmäßig und zuverlässig, Trends werden frühzeitig erkannt und passende Empfehlungen abgegeben bzw. notwendige Maßnahmen umgesetzt. Man merkt einfach, dass Kompetenzen und Erfahrungen im Hinblick auf mögliche Probleme aus mehreren Unternehmen in die Arbeit der IS4IT-Mitarbeiter einfließen. Die Defizite der Vergangenheit sind behoben, unsere zukunftsorientierten Anforderungen an eine Backup-Lösung werden durch Commvault vollständig abgedeckt.“ Dipl. Wirtsch.-Inf. Simon Leutner, Leiter Sachgebiet Zentrale Systeme
Projektziele/Herausforderungen
1. Bestehende Backup-Lösung war zu teuer, zu komplex, nur schwer administrierbar, fehleranfällig und hatte Performance-Engpässe
2. Angestrebter Umstieg von bandgestütztem (b2tape) zu diskgestütztem Backup (b2disk), um kürzere Wiederherstellungszeiten zu erreichen
3. Auswahl einer einfach skalierbaren Lösung, da hohes Wachstum absehbar ist
4. Implementierung mit temporärem Parallelbetrieb von neuer und bestehender Lösung, um Risiken zu vermeiden
5. Unterstützungsbedarf für Konzeption, Inbetriebnahme sowie den Betrieb der neuen Lösung aufgrund interner Ressourcen-Engpässe
6. Backup-Dienstleistung mit definiertem Leistungsumfang, der bewirkt, dass Probleme frühzeitig erkannt werden und aktiv eingeschritten wird
7. Möglichkeit von umfassenden Leistungen, die auch zukünftige Entwicklungen, wie z.B. neue Kliniken, berücksichtigen
Entscheidung für IS4IT
1. Evaluierung verschiedener Hersteller (7 Anbieter) im Backup-Umfeld – matrixgestützte Auswahl des Produktes bzw. Dienstleisters
2. Ausschreibung technisch und wirtschaftlich gewonnen – Anforderungen vollumfänglich abgedeckt
3. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie zukunftsorientierte Gesamtlösung
Lösungen
1. Commvault Simpana Software mit Data Protection Advanced
2. Konzeption einer maßgeschneiderten Backup-Lösung, die sämtliche Anforderungen des Leistungskatalogs des Klinikums der Universität München abdeckt
3. Outsourcing von Aktivitäten rund um das Backup zur Unterstützung des eigenen Teams in Form der IS4IT Backup-Services
- Definierter Leistungsumfang zum Fixpreis für Request und Incidents (lt. ITIL Management Prozess)
- Festgelegte Reaktionszeiten gemäß vordefinierter Priorität
- Proaktive Maßnahmen zur Trenderkennung, Problemvermeidung und Risikominimierung
- Definierte KPIs für frühzeitiges Einleiten notwendiger Maßnahmen sowie Reporting
Nutzen
Outsourcing des Backups
1. Definierte, fixe Kosten für den gesamten Backup-Betrieb sorgen für Budget-Transparenz
2. Notwendiges Know-how ist „auf mehrere Schultern“ verteilt, was die Risiken, z.B. bei Ausfall durch Krankheit, minimiert
3. Kompetenzen und Erfahrungen aus mehreren Unternehmen führen zu schneller Problemerkennung und -behebung
4. Spezialkompetenz, z.B. für Upgrades, die nur selten erforderlich ist, steht ohne Schulungsaufwand jederzeit zur Verfügung
5. Druck auf die knappe interne Personaldecke reduziert
Commvault
6. Backup sämtlicher strategisch eingesetzten Produkte wie Windows, Linux, Oracle & MS SQL problemlos möglich
7. Virtualisierung der Backup-Lösung sorgt für hohe Verfügbarkeit und Installierbarkeit sowie leichte Skalierbarkeit
8. Vollumfängliche Sicherung der physikalischen und virtuellen Systeme in kurzem Zeitfenster
9. Kürzere Wiederherstellungszeiten
10. Erheblich einfachere Administrierbarkeit
11. Deutliche Kosteneinsparungen
Beteiligte Partner
Commvault® Germany
Titelbild Quelle: Pixabay.